⭐Winterpause bis 31. März 2025 | Onlinebuchung immer verfügbar ⭐

5 Camping-Tipps für Regen im Camping Urlaub in der Lüneburger Heide auf dem Campingplatz Hüttensee direkt am See.
Copyright Lüneburger Heide GmbH: www.lueneburger-heide.de

5 Camping-Tipps für Regentage in der Südheide

Regen im Campingurlaub ist wie ein Pausenknopf im Abenteuer des Urlaubs. Sie entschleunigen, schenken Zeit für Details und laden dazu ein, die Welt mit anderen Augen zu sehen. Regen im Camping-Urlaub bringt auch die Möglichkeit, technische Herausforderungen zu meistern: Vordächer straffer zu spannen und das gesamte Equipment mal im echten Leben auf Expeditionstauglichkeit zu testen. Wer hätte gedacht, dass die „wasserdichte“ Taschenlampe von Wish für 2,99 Euro plötzlich den Geist aufgibt? Genau das sind doch die kleinen Abenteuer, aus denen Geschichten entstehen, die ihr später lachend erzählen werdet. Und wenn einem dann doch mal die Camper-Decke auf den Kopf fällt, locken spannende Indoor-Aktivitäten in der Lüneburger Heide oder bei uns auf dem Campingplatz. 

Übrigens: Alle hier gesammelten Tipps für Regentage im Camper sind bei prasselndem Regen entstanden – Entschleunigung regt die Kreativität an und sorgt für die besten Ideen! Und denkt daran: Nach Regen kommt Sonnenschein – und vielleicht ein Regenbogen. Hier sind unsere Tipps:

Tipp 1 Kino in Celle oder Überraschung im Camper: Entertainment pur

Campingtipps für Regen im Camping-Urlaub in der Lüneburger Heide in der Nähe vom Campingpark Hüttensee

Ein Regentag beim Campingurlaub in der Südheide ist der perfekte Anlass für einen Ausflug in die Kammer-Lichtspiele in Celle. Dieses charmante Kino hat eine lange Tradition: Bereits 1913 eröffnet, bietet es heute modernen Filmgenuss in nostalgischem Ambiente. Schon der Duft von frischem Popcorn lässt die Vorfreude steigen, und der dunkle Kinosaal mit seiner warmen Atmosphäre bietet eine willkommene Abwechslung zum Regenwetter draußen. Ob ein spannender Familienfilm oder eine lustige Komödie: Es ist mal wieder Zeit für Kino! Unter der Kategorie „Mein Erster Kinobesuch“ werden in Celle auch Kinderfilme wie Prinzessin Lillifee oder Wickie und die starken Männer gezeigt. Wie wir finden eine wunderbare indoor-Aktivität in der Lüneburger Heide.

Kleiner Tipp: Falls ihr doch beim Regen im Camper bleibt, verwandelt ihn in euer eigenes Kino! Jeder übernimmt eine Aufgabe: Malt Eintrittskarten, macht Popcorn, verwandelt Kissen in gemütliche Kinosessel – und dann heißt es: Eng zusammenkuscheln, Tablet aufstellen und Film ab! Für das perfekte Popcorn braucht ihr nur Popcornmais, etwas Sonnenblumenöl, Zucker und einen Topf mit Deckel.

➡️ Popcorn-Rezept
➡️ Zum Kinoprogramm
➡️ Navigation zum Kino

Tipp 2 Shopping-Tour im Designer Outlet Soltau

Wenn es regnet beim Camping kann man super einkaufen gehen

Regenwetter im Campingurlaub ist Shoppingwetter! Das Designer Outlet Soltau ist der perfekte Ort, um einen verregneten Tag sinnvoll zu nutzen. Hier könnt ihr durch über 80 Geschäfte schlendern und renommierte Marken wie Nike, Tommy Hilfiger, Guess, Marc O’Polo, Levi’s, Puma, JOOP! und Skechers entdecken. Von Mode bis Accessoires ist für jeden Geschmack etwas dabei – und die charmante Fachwerk-Atmosphäre macht das Shopping-Erlebnis besonders.

Tipp: Gönnt euch die Shoppingtour – aber werft vorher einen Blick in euren Camper. Wenn der schon bei der Anreise fast überladen war, nur ein Teil pro Person 😊

➡️ Zur Outlet Website

Tipp 3 Familien-Zeit im Camper & Indoor Spielplatz

Der Campingplatz Hüttensee bietet ein Indoor Spielplatz und Stellplätze für den Camping Urlaub wenn es mal regnet.

In unserem platzeigenen Indoor-Bereich in der Seehütte erwartet euch ein Kleinkindbereich mit Bällebad, eine Kletterwand, ein Air-Hockey-Tisch, Tischtennisplatten, Matten zum Räder schlagen, ein Billardtisch und noch vieles mehr. Schaut selbst vorbei und entdeckt die Möglichkeiten! Dank der großen Fensterfront habt ihr den Badesee immer im Blick – ideal, um direkt loszuziehen, wenn das Wetter aufklart. Ihr erreicht unseren Indoor-Spielplatz bequem durch den Eingang des Restaurants „Seehütte“.

Diese kreativen Ideen für Regentage im Camper sorgen für Unterhaltung bei Groß und Klein

😍 Du bist dran – Ausmalbilder! Warum nicht selbst kreativ werden? Erwachsene können für die Kleinen eigene Ausmalbilder zeichnen – vom Camping-Setup mit Vorzelt und Fahrrädern am bis zum fantasievollen Abenteuer mit Gnomen und Zwergen im Wald. Die Kids lieben es, solche Kunstwerke auszumalen und mit bunten Farben zum Leben zu erwecken. 

😍 Camp-Shadow! Verdunkelt den Camper, schnappt euch eine Taschenlampe und lasst eurer Fantasie mit Schattenspielen freien Lauf. Wer schafft das gruseligste Monster oder die kreativste Figur? Ein paar Ideen für Handschatten-Klassiker bekommt ihr hier. Alternativ könnt ihr ein helles Tuch oder ein Bettlaken aufhängen und euer kleines Schattentheater inszenieren. Jeder darf einmal die Hauptrolle übernehmen! Licht aus und Bühne frei! 

😍 Schattenspiele und Papierflieger-Challenge! Eine Papierflieger-Challenge sorgt für feinmotorische Bastelarbeit, Bewegung und Spaß. Wer baut den Flieger, der am weitesten fliegt? Testet Bauart und Wurftechnik im Camper oder bringt eure Flieger mit zum Indoorspielplatz der Seehütte. Anleitungen für die coolsten Flieger findet ihr hier. Auf die Plätze, fertig, los! 

😍 Ich packe meinen Camper! Der Klassiker „Ich packe meinen Koffer“ wird bei uns im Campingurlaub einfach angepasst. Jeder nennt abwechselnd einen Gegenstand, den er mitnimmt, und der nächste muss alle genannten Dinge wiederholen und einen neuen hinzufügen. Besonders witzig wird es, wenn Begriffe wie „die vergessenen Regenschirme“ oder „das undichte Vorzelt“ auftauchen. Ich packe meinen Camper und nehme mit …

Spiele spielen im Camping-urlaub, wenn es regnet.

😍 Stadt-Land-Fluss – Klassiker mit neuen Kategorien! Dieser Spieleklassiker wird nie langweilig, besonders wenn ihr neue Kategorien hinzufügt, wie „Dinge, die wir immer vergessen“. So funktioniert es: Jeder Spieler schreibt mehrere Kategorien nebeneinander auf ein Blatt Papier. Dann sagt ein Spieler innerlich das Alphabet auf, bis ein anderer „Stopp“ ruft. Der Buchstabe, bei dem gestoppt wurde, gibt vor, mit welchem Anfangsbuchstaben Begriffe für jede Kategorie gefunden werden müssen. Wörter, die mehrere Spieler haben, geben 1 Punkt, einzigartige Begriffe 2 Punkte, und besonders kreative Ideen 3 Punkte. Los geht’s! 

😍 Blackstories – Die verschollenen Marshmallow! Blackstories ist ein Spiel für ältere Kinder und Erwachsene, die gerne kreativ um die Ecke denken. Hierbei entwirft ein Spielleiter ein fiktives Krimi- oder Rätselszenario, das die Mitspieler erraten müssen. Sie dürfen dem Spielleiter nur Fragen stellen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. Es gibt offizielle Blackstories-Karten, aber ihr könnt die Geschichten genauso gut selbst erfinden und direkt im Camp spielen lassen. Beispiel: „Am Lagerfeuer sind die Marshmallows verschwunden. Was ist passiert?“ Lösung: Ein hungriger Nutria hat die Marshmallows in einem unbeobachteten Moment gestohlen und sie im Naturschutzgebiet Meiendorfer Teiche versteckt. Ein paar (heftige!) Ideen für solche Ja-Nein-Rätsel mit Lösungen findet ihr hier. 

😍 Hörbuch – Fantasiewelt zum Leben erwecken. Startet euren Regentag mit einem kurzen Hörbuch oder Video und lasst euch in eine neue Welt entführen – zum Beispiel in die Geschichte eines mutigen Löwen, der mit seinen Freunden spannende Abenteuer erlebt. Diese Fantasiewelt könnt ihr dann auf alle oben aufgeführten Spiele und Aktivitäten übertragen. Schon bald erschafft ihr Schattenszenen aus dem Dschungel, in dem der Löwe lebt, spielt „Stadt-Land-Löwenstory“ mit Gegenständen aus der Geschichte, gestaltet eigene Ausmalbilder und packt euren Camper für das Abenteuer mit dem Löwen. Anschließend baut ihr Papierflieger, die in der Löwengeschichte fliegen, Abenteuer erleben oder Nachrichten zwischen den Freunden überbringen. Die Story wird so zur Grundlage für einen ganzen Tag voller kreativer Spiele, bei denen sich alles um die Fantasiewelt dreht. Hörbücher, Kurzgeschichten oder kurze Videos findet ihr auf YouTube, Audible, Spotify oder eurem Tonies.    

Tipp 4 Spaß & Entspannung in der Soltau Therme

Die Soltau Therme macht aus Regen im Camping-Urlaub ein echtes Familien-Highlight. Nass sind wir sowieso schon! Die Therme bietet für jeden etwas: Familien lockt das Schwimmbad mit Highlights wie der 82-Meter-Riesenrutsche, einem überschaubaren Kinderbecken und einer Kleinkind-Rutsche. Wer ein bisschen Wellness genießen möchte, ist im lichtdurchfluteten Sole-Pavillon genau richtig. Dort sorgen Sprudelliegen, Massagedüsen und eine Nackendusche für Entspannung pur. Während die Erwachsenen in der großzügigen Saunalandschaft abschalten, können die Kinder im Planschbecken oder im „Zauberwald“ ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen. 

Für die, die echte Ruhe suchen, ist die textilfreie Saunalandschaft ein kleines Paradies. Von der Erd- bis zur Salzkristallsauna wird jeder Aufguss zu einem wohltuenden Ritual. Der Regen mag draußen prasseln, aber hier drinnen herrscht pure Entspannung. Die Soltau Therme verwandelt jeden Regentag in ein Highlight für die ganze Familie – zwischen Action und Erholung bleibt kein Wunsch offen! Für aktuelle Preise und Öffnungszeiten schaut einfach auf die Webseite der Soltau Therme Lüneburger Heide. 

➡️ Zur Therme Website
➡️ Navigation zur Therme

Tipp 5 Natur-Abenteuer im Regen: So macht Regenwetter Spaß!

So macht Camping im Regen Spaß. Mit Wasserspielen und Regenklamotten in der Lüneburger Heide

Da wir nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht aus Zucker sind, heißt es: Regenklamotten an und ab in den Regen: Pfützenspringen wird zum Lieblingssport, kleine Ingenieure bauen Dämme in schmalen Rinnsalen, und mutige Abenteurer beobachten Regenwürmer oder Spinnennetze voller Wasserperlen. Wer etwas mehr Herausforderung sucht, kann einen kleinen Wettbewerb starten: Wer baut das schnellste Floß aus Blättern oder Zweigen und lässt es in den zahlreichen Bächen auf dem Gelände des Campingparks fahren? Regen im Camping-Urlaub bringt die Natur und die Lüneburger Heide zum Leben – und macht euch zu Entdeckern!

Fazit

Was kann man bei Regen im Campingurlaub unternehmen? Wie dieser Artikel zeigt sind die Möglichkeiten gar nicht so grau wie du vielleicht zuerst dachtest. Regentage bieten die perfekte Gelegenheit für kreative Spiele im Camper, Indoor-Aktivitäten wie Kino oder einen Besuch in der Therme. Wir wünschen viel Spaß!

Hast du auch eine kreative Idee für einen Regentag im Campingurlaub am Hüttensee? Auf Social Media tauschen wir uns in der Community aus. Schreib uns gerne auf Instagram – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Teile den Beitrag

News vom Hüttensee

Trage Dich jetzt in unseren Campletter ein und verpassse keine Neuigkeiten , Events und Sparangebote.

Diese Beiträge könnten Dir auch gefallen: