Entdecke, was man bei einem Familien-Camping-Urlaub in der Lüneburger alles erleben kann. Wir kennen uns hier bestens aus und haben hier die schönsten Freizeit-Tipps für euch zusammengestellt. Let´s go!
Zeit mit den Liebsten zu verbringen, ist unbezahlbar. Ob gemeinsames Lachen, spannende Entdeckungen oder einfach nur entspannte Momente – es sind genau diese Augenblicke, die einen “Urlaubstag“ von einem “Alltag“ unterscheiden. Der Campingplatz Hüttensee in der Lüneburger Heide bietet die perfekte Kulisse dafür. Umgeben von traumhafter Natur und direkt am Badesee gelegen, findest du hier alles, was einen Familien-Campingurlaub in der Lüneburger Heide besonders macht: Abenteuer, Entspannung und gemeinsame Erlebnisse. Wir kennen uns bestens aus in der Region und haben hier die schönsten Freizeit-Tipps für euch zusammengestellt.
Tipp 1 Naturpark Südheide: Wanderung im Reich der Heidschnucken

Der Naturpark Südheide ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Besonders empfehlenswert für Familien-Camping ist die mittlere Tour des Rundwanderweges W 10 „Im Reich der Heidschnucken“, der durch die beeindruckenden Heidelandschaften der Misselhorner Heide und des Tiefentals führt.
Auf einer Länge von etwa 7,6 Kilometern wandert ihr größtenteils über schmale, sandige Wege durch weite Heideflächen und idyllische Waldgebiete. Unterwegs gibt es an zehn kleinen Stationen spannende Infos zur Geschichte dieser uralten Kulturlandschaft sowie zur faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt der Region.
Ein Highlight ist die Möglichkeit Heidschnucken zu begegnen, die in der Lüneburger Heide grasen und ein unverwechselbares Bild dieser Landschaft prägen. Der Ausgangspunkt einen erlebnisreichen Familienausflug in der Lüneburger Heide ist der Wanderparkplatz Misselhorner Heide, nur ca. 30 Kilometer vom Campingpark Hüttensee entfernt. Von hier aus startet eure Tour ins Abenteuer.
➡️ Navi-Adresse Parkplatz
➡️ Route auf Komoot
➡️ Weitere Infos zur Tour
⭐ Tipp Heideblüte: Besucht die Lüneburger Heide im Spätsommer, wenn das Heidekraut in voller Blüte steht und die Landschaft in ein leuchtendes Lila taucht – ein Anblick, den ihr so schnell nicht vergesst! Für die passende Unterkunft zur Heideblüte in der Lüneburger Heide gibt es bei uns auch immer Camping-Angebote, über die wir in unserem Newsletter informieren. Trage dich hier ein und verpasse keine Neuigkeiten, Events und Sparangebote.
Tipp 2 Safari im Serengeti-Park: Wilde Tiere hautnah erleben

Willkommen im Serengeti-Park Hodenhagen. Nur 25 Minuten vom Campingplatz am Hüttensee entfernt, erwartet euch ein unvergessliches Abenteuer voller Wildlife und Action in der Lübeburger Heide. Stellt euch vor, Giraffen strecken neugierig ihre Köpfe durch euer Autofenster, während Zebras gemächlich vorbeiziehen und Löwen majestätisch im Schatten liegen. Der Serengeti-Park bietet auf mehr als 200 Hektar eine einzigartige Möglichkeit, über 1.500 Tiere aus aller Welt in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
Das Besondere: Ihr könnt mit eurem eigenen Auto, einem Safari-Bus oder zu Fuß durch die Tierwelt reisen – ein Erlebnis, das euch das Gefühl gibt, mitten in der Wildnis zu sein. Für unvergessliche Erinnerungen: Vergesst nicht, eure Kamera oder euer Handy mit ausreichend Speicherplatz mitzunehmen! Der Serengeti-Park ist nicht nur ein Tierparadies, sondern auch ein Ort voller Abenteuer. Nach der Safari wartet ein Freizeitpark mit zahlreichen Attraktionen auf euch. Von rasanten Achterbahnen und Fahrgeschäften bis hin zu kinderfreundlichen Karussells ist für jedes Alter etwas dabei. Spannende Shows mit Akrobatik, Magie und waghalsigen Stunts begeistern die ganze Familie. Besonders beliebt sind die Mitmach-Aktionen und beeindruckenden Fütterungsshows, bei denen ihr die Tiere noch näher kennenlernen könnt.
⭐ Freizeit-Tipps für Familien: Plant euren Besuch frühzeitig und seid am besten direkt zur Öffnung da. So könnt ihr die Safari in Ruhe genießen und euch die besten Plätze bei den Shows sichern. Der Serengeti-Park ist ein Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet – eine Kombination aus Tierbegegnungen, Abenteuer und Spaß für die ganze Familie im Campingurlaub in der Lüneburger Heide!
➡️ Navi-Adresse Serengeti-Park
➡️ Zur Website Serengeti-Park
➡️ Unterkünfte Serengeti-Park
Serengeti-Park Unterkunft: Ihr möchtet den Serengeti-Park besuchen und nach einem trubeligen Tag die Ruhe der Natur genießen? Der Campingpark Hüttensee in der Lüneburger Heide ist der ideale Ausgangspunkt! Neben schönen Camping-Stellplätzen für Wohnmobile, Zelte und Campervans bietet der Campingpark auch komfortable Unterkünfte wie Mobilheime, Mietcamper, Tinyhouses oder Schlaffässer. So könnt ihr den Park entspannt besuchen und am Abend bei einem Lagerfeuer oder einem Spaziergang am Badesee den Tag ausklingen lassen.
Tipp 3 Kanutour: Ein Abenteuer auf dem Wasser

Du möchtest die Natur aus einer ganz neuen Perspektive erleben? Dann ist eine Kanutour auf der Aller genau das Richtige für dich und deine Familie. Der ruhige Fluss schlängelt sich durch idyllische Auenlandschaften und bietet ein unvergessliches Erlebnis. Hier informieren wir über die besten Kanutouren für Familien in Winsen (Aller).
Route Boye–Winsen (Aller): Perfekt für Familien: Eine besonders familienfreundliche Route führt euch von Boye nach Winsen (Aller). Mit einer Länge von etwa 12 Kilometern und einer Fahrzeit von rund 3 Stunden ist diese Tour ideal für Anfänger und Familien mit Kindern geeignet. Keine wilden Stromschnellen, sondern sanfte Wasserwege, die zum Genießen und Entspannen einladen. Plant insgesamt etwa 5 Stunden ein – inklusive Pausen, Einführung in die Paddeltechnik und Rücktransport per Shuttle.
Los geht’s: Mit dem Boot bekommt ihr beim Kanuverleih eine Tourenkarte und eine wasserdichte Tonne (12 Liter) um Handy und euer Picknick sicher zu verstauen. Weitere Informationen zu Ablauf, Preisen und Equipment findet ihr auf der Website des Verleihs.
⭐ Freizeit-Tipps für Familien: Packt ein Picknick ein und macht unterwegs eine Pause an einem der idyllischen Rastplätze – das macht die Tour zu einem echten Highlight für Groß und Klein!
➡️ Website Kanuverleih
➡️ Startort Kanutour
➡️ Örtze-Tour
Outback-Variante: Die Örtze-Tour: Für Abenteuerlustige bietet sich die Örtze-Tour an. Diese Route führt euch durch schmale, kurvenreiche Flussabschnitte, die von dichter Natur umgeben sind. Perfekt für Paddler, die eine etwas wildere Herausforderung suchen! Wichtig: Diese Tour ist für Familien mit Kindern unter 9 Jahren oder unerfahrene Paddler nicht geeignet, da sie anspruchsvoller ist.
Tipp 4 Freizeit-Tipp für Familien: Ausflug mit dem Rad zur Eisdiele

Manchmal sind es die kleinen Ausflüge, die den Camping-Urlaub in der Lüneburger Heide perfekt machen – wie eine entspannte Radtour zur Eisdiele. Vom Campingpark Hüttensee aus seid ihr nach etwa 9 Kilometern in Winsen (Aller), einem charmanten Städtchen, das mit seinen gemütlichen Eisdielen und kleinen Geschäften zum Verweilen einlädt. Der Radweg führt euch durch eine wunderschöne Landschaft aus Wäldern und Feldern. Die Tour ist leicht zu bewältigen und auch für Familien mit jüngeren Kindern geeignet.
Angekommen in Winsen, erwarten euch in der Poststraße gleich zwei Eisdielen mit hausgemachten Leckereien – perfekt für eine süße Pause! Ein Tag voller Freude: Nach dem Eis könnt ihr gemeinsam durch das nahegelegene Spielwarengeschäft stöbern. Vielleicht findet ihr ein neues Familienspiel, das den Abend am Campingplatz zu etwas Besonderem macht. Zurück am Hüttensee könnt ihr euch am Strand, im Wasser oder auf den Wiesen entspannen und den Camping-Urlaub miteinander genießen.
⭐ Tipp: Packt unterwegs ein kleines Picknick ein oder macht noch halt bei einer Pizzeria. So wird die Tour zu einem rundum gelungenen Familienausflug! Für sportlich besonders Ambitionierte bietet sich auch eine längere Route durch die umliegenden Heideflächen an, bevor ihr euch mit einem Eis belohnt.
Warum ein Familien-Camping-Urlaub in der Lüneburger Heide unvergesslich ist
Der Campingpark Hüttensee und seine Umgebung bieten alles, was es für einen unvergesslichen Familien-Camping-Urlaub braucht: spannende Wasserabenteuer, tierische Begegnungen und bewegungsreiche Touren, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern. Ob gemeinsam paddeln, wandern oder radeln – die Zeit, die ihr miteinander verbringt, macht diese Erlebnisse besonders. Und das Beste? Nach einem Tag voller Bewegung, frischer Luft und spannender Eindrücke sind die Kinder spätestens nach der „Abendfütterung“ so platt, dass sie glücklich ins Bett fallen. Das gibt euch Eltern die perfekte Gelegenheit, mit einem Glas Wein auf den erlebnisreichen Tag anzustoßen und die besondere Stimmung am See zu genießen. Also, worauf wartest du noch? Plane deinen nächsten Familien-Campingurlaub in der Lüneburger Heide – der Campingpark Hüttensee ist der perfekte Ausgangspunkt! Let´s go!